"Are you Alice?" von Ai Ninomiya und Ikumi Katagiri vom Tokyopop Verlag vorstellen ^^.
![]() |
Frontcover |
In diesem Manga geht es um eine der Lieblingsgeschichten aus der Kindheit, die mehrfach verfilmt, gezeichnet oder geschrieben wurde. "Alice im Wunderland" Doch diese Alice hier, ist nicht so eine Alice, wie wir sie bisher kannten. In diesem Manga geht es dabei um einen blonden, jungen Mann, der sich auf auf eine Reise begibt, um mehr über seine Herkunft herauszufinden und landet dabei in einem Festival namens "Wunderland". Doch das ist nicht alles! Auf dem Willkommensschild steht "Köpfe das weiße Kaninchen!". Unser Held belächelt anfangs dieses absurde Schild, doch das wird im weiteren Verlauf zum bitteren Ernst! Auf dem Weg durchs "Wunderland" begegnet unser Held der Grinsekatze, diese in Form eines jungen Mannes mit Katzenohren, die ihn mit dem Namen "Alice" anspricht und willkommenheißt. Doch das ist nicht sein Name! Oder etwa doch? Jedenfalls bemerkt er, dass zu dem Namen "Alice" eine Verbindung zu ihm besteht. Doch welche genau, kann er nicht sagen und verstrickt sich soweit in die Sache, dass er nachher den Namen "Alice" für sich selbst benutzt. Doch ohne an die Folgen zu denken.
Der Manga gelangt recht flott zum Hauptpunkt der Geschichte. Ab der Hälfte des Manga steht "Alice" der Herzkönigin bereits gegenüber (ein recht, unsympathischer Typ in einem seltsamen Kostüm) und wird dazu animiert (nicht ganz freiwillig, da die "Königin" ja jeden den Kopf abschlägt ;) ) an der Jagd nach dem weißen Kaninchen teilzunehmen. Doch nur die "wahre Alice" kann das weiße Kaninchen töten, so hat es das beschlossen.
Auf seinem Weg durch die skurrile Welt von "Wunderland" begegnet unser "Alice" unter anderem den Hutmacher, dem die Herzkönigin die Lebenszeit stahl und somit zur Marionette gemacht hat, der Grinsekatze, wo man noch nicht genau weiß, auf wessen Seite er steht, Bube, dem sonst so emotionslosem Ritter neben der Herzkönigin, dem weißen Kaninchen, das sich sogar etwas mit der Grinsekatze versteht, aber noch immer nicht mit dem Grund rausrückt, warum es, dieses Spiel spielt, sowie ein paar unheimlichen und auch sehr netten Alice-Doubles, die ihn entweder angreifen oder helfen. Lauter skurile, aber auch sehr gut durchdachte Charaktere erscheinen in der Version, in die man sich aber leider noch nicht so richtig indentifizieren kann, weil es im ersten Band zu wenig persönliche Informationen über ihre Charaktereigenschaften, ihre Absichten oder ihre Beziehungen allgemein zu Alice preisgegeben werden. Außer Alice selbst - denn er ist genau so ratlos mit der Rolle Alice zu sein, wie der Leser selbst ;)
Es ist auf jeden Fall ein Manga mit sehr viel Potential - doch der erste Band reicht leider nicht für eine volle Punktzahl. Wem solche Mangas gefallen, wo schon sehr viel erklärt wird, der wird mit "Are you Alice?" leider kaum Freude finden - einiges wird erzählt und anderes stückchenweise über den gesamten Band erklärt, wo man sich manchmal fragt. "Moment, ich muss mal eben nachgucken, wo das nochmal stand!" ^^# Und einige Dinge müssen auch in den Bildern genau begutachtet werden - sonst verpasst man wichtige Details.
Besonders schön sind auch die Zeichnungen: klare Linien, nicht von Hintergründen und Sprechblasen überlagert, sowie einer sehr hübschen Farbseite.
Bewertung: 4/5 Sternen
Bände: bis jetzt 3 in Planung
Erschienen: 1
Band 2: erscheint am 14. Juli
Klingt perfekt für mich! Ich liebe solche verworrenen, surrealen Geschichten :)
AntwortenLöschenWürde sehr gerne auch deine Meinung zu dem Manga hören, falls du ihn dir gekauft haben solltest? :)
AntwortenLöschen